Mein Name ist Anke Schölzel und ich arbeite als freie Texterin in Wiesbaden. Während meiner 20 Berufsjahre in Kommunikation und Marketing sind unzählige Texte für Print und Web durch meine Hände gegangen. Ich habe sie selbst geschrieben, schreiben lassen, geprüft, korrigiert und bearbeitet. Ich weiß, was es braucht, damit Texte zum gewünschten Erfolg führen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, auf gute Texte angewiesen zu sein und gleichzeitig keine Ressourcen zu haben, diese selbst zu erstellen. Bevor ich mich 2011 selbstständig gemacht habe, war ich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer Berufsorganisation sowie in der internen Kommunikation und im Marketing eines internationalen IT-Unternehmens angestellt.
Schreiben gehörte in diesen Jahren immer mit zu meinen Tätigkeiten – neben zahlreichen anderen. Viele davon ließen sich nicht auslagern, das Schreiben dagegen schon. So habe ich in dieser Zeit mit Texter*innen zusammengearbeitet – und immer gedacht: Am liebsten würde ich doch selbst schreiben. Irgendwann war mir klar: Ich muss es einfach ausprobieren, mich ganz aufs Schreiben zu fokussieren. Genau das mache ich seit 2011 freiberuflich.
Während meiner Selbstständigkeit habe ich unter anderem die internationale Employer-Branding-Beratung Universum Communications, das Energiereferat Frankfurt am Main, die Stadt Wiesbaden, das IT-Unternehmen CGI oder den Schweizer Recruitingsoftware-Entwickler softfactors erfolgreich mit Texten für Marketing sowie für die interne und externe Kommunikation unterstützt.
Thematisch bin ich generell offen. Immer wieder in neue Themen einzusteigen, ist einer der Aspekte, die mich an meiner Arbeit als freiberufliche Texterin so begeistern. Gleichzeitig verfüge ich in den folgenden Themen über langjährige Erfahrung: Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Arbeitgebermarkenkommunikation (Employer Branding) sowie Yoga und Coaching.
Bereits als Kind und Jugendliche zählte Lesen zu meinen großen Leidenschaften. Im Studium der Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie habe ich viel über Sprache und ihre Wirkung gelernt: Wie werden Texte wahrgenommen? Welche (journalistischen) Ausdrucksformen gibt es, wie wirken sie und wie werden sie eingesetzt?
Gleichzeitig bot diese Zeit zahlreiche Gelegenheiten, das Gelernte praktisch anzuwenden. So habe ich in ganz unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen gesammelt: bei einem Studentenmagazin, im Studenten-TV, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Journalismus und bei einer Agentur für Kommunikation. Ich wollte möglichst viel von der breiten Palette der Kommunikation kennenlernen und ausprobieren. Dabei habe ich herausgefunden, was mir ganz besonders liegt: die Arbeit an Texten.
Ich bin überzeugt, dass wir vor allem in den Dingen besonders gut sind, die wir gerne machen und die uns leichtfallen. Ausgestattet mit dem permanenten Bestreben, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, habe ich meinen weiteren Berufsweg auf die Textarbeit ausgerichtet.
Bevor ich mich selbstständig gemacht habe, war ich acht Jahre angestellt, zuletzt als Marketing Managerin mit Budgetverantwortung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der Unternehmensalltag oft eine Gratwanderung ist: Wie kann ich das Beste mit den verfügbaren Mitteln erreichen? Als freie Texterin lote ich genau das mit Ihnen aus und behalte es bei der Umsetzung im Auge. Mein Fokus liegt darauf, Lösungen zu finden, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen und den gewünschten Erfolg haben.
In den vergangenen Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit für mich zunehmend wichtiger geworden. Zum einen interessiert es mich persönlich. Ich bin bestrebt, meinen Alltag immer nachhaltiger zu gestalten. Zum anderen durfte ich regelmäßig Blogartikel zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz schreiben. Das hat mir riesige Freude gemacht!
Ich weiß, dass Nachhaltigkeit ein komplexes Thema mit zahlreichen Herausforderungen ist. Aus meiner Sicht führt kein Weg daran vorbei, nachhaltiger zu leben und zu wirtschaften. Mir ist klargeworden, dass ich mit meiner Arbeit dazu beitragen möchte, dem Thema mehr Raum zu geben und zu zeigen, was bereits getan wird.
Denn das kann uns helfen, weitere Ideen zu entwickeln und selber ins Tun zu kommen. Dabei hoffe ich, dass immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Strategie einbeziehen und dadurch der Sog für alle Unternehmen größer wird, das ebenfalls zu tun. Doch dafür müssen die Unternehmen über ihre Nachhaltigkeit kommunizieren. Dabei möchte ich mit meinen Texten unterstützen!
Genau das erfahren Sie im Beratungsgespräch. Buchen Sie einen Termin und Sie erhalten konkrete Vorschläge, wie mein Wissen und meine Erfahrung Ihnen hilft.